Viel beachteter Auftritt des ADFC Menden
auf dem E-Mobilitätstag 2021 der Stadtwerke Menden
Der ADFC Menden beteiligte sich mit einem ausgewählten Angebot am diesjährigen E-Mobilitätstag der Stadtwerke. Viele der rund 2000 Besucherinnen und Besucher kamen auch zum Infostand des ADFC und informierten sich über interessante Themen rund ums Fahrradfahren. Sowohl die Suche nach schönen Radtouren als auch Fragen zur Fahrradtechnik, insbesondere zum Pedelec standen auf der Wunschliste ganz oben. Klagen über nicht ausreichend gute und gepflegte Radwege in und um Menden mussten von den ADFC-Aktiven entgegengenommen werden mit dem Versprechen, sie an Politik und Verwaltung weiter zu reichen.
Die angekündigte Fahrradcodieraktion war nach coronabedingter langer Pause wiederum der Hit des Tages. Annähernd 50 Codierungen wurden vor Ort durchgeführt, das Anstehen in der Warteschlange wurde sehr geduldig in Kauf genommen und mit einem Erfahrungsaustausch bei Kaffee und Kuchen überbrückt.
Auch das zum ersten Mal vom ADFC Menden angebotene Sicherheitstraining auf dem eigenen Pedelec wurde sehr gut angenommen. Zielgruppe waren Radlerinnen und Radler, die sich einmal über die Technik ihres Pedelecs, schwerpunktmäßig über einen empfehlenswerten Einsatz des Motors und des nachhaltigen Umgangs mit dem Akku, dem wertvollsten Teil des Pedelecs, fortbilden wollten. Im praktischen Teil sollte versucht werden, in abwechslungsreichen Geschicklichkeitsübungen die Fahrsicherheit auf dem eigenen Rad zu verbessern. Offensichtlich wurde das Unterrichtsziel in knapp bemessenen zwei Stunden von allen erreicht. „Ich hatte eingangs nicht erwartet, dass ich so viel Neues über mein E-Bike lernen konnte und ich bin jetzt schon überzeugt, dass die praktischen Übungen einiges beitragen zur Verbesserung meines Sicherheitsgefühls im Straßenverkehr“, urteilte eine Teilnehmerin aus Menden.
Der Erfolg bestärkt den ADFC, das Angebot zu wiederholen und auf andere Zielgruppen auszuweiten.
G. Reichle