„Laternentour“ am St. Martinstag oder „Saisonabschluss-Tour 2022“
Der ADFC lud zur „Laternentour“ am Martinstag ein und 28 Radlerinnen und Radler trafen sich.
Ausgerüstet mit StVO gemäßer Beleuchtung, die mit phantasievollen zusätzlichen „Leuchtmitteln“ als Laternenersatz ergänzt war und dem Motto der nächtlichen Radtour voll nachkam, wurden viele Straßen der Innenstadt, auf der Platten Heide und in Lendringsen kurzzeitig in schönes Licht gesetzt. Mit dieser Stadttour schließt der ADCF bereits zum 3. Mal sein Jahres-Tourenprogramm ab. Er kann auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Auf 37 Touren wurden von 599 Teilnahmer:innen insgesamt 23 945 Kilometer gefahren, das entspricht einer Steigerung von mehr als 6 000 Kilometer bzw. 25 %. Die „Antriebswende“ im Radfahren zeigt sich auch bei den Touren. 2018 bewegten noch 43 % das Rad mit eigener Muskelkraft, inzwischen hat sich die Zahl der „Biobiker“ auf 25 % reduziert. Auch die reinen Frauentouren, ausschließlich mit Pedelec gefahren, verzeichneten wiederum eine erfreuliche Zunahme. Mit Stolz können die aktiven Tourenleiter:innen vermerken, dass abgesehen von zwei leichteren „Abstiegen“ kein ernsthafter Unfall eingetreten ist.
Das Tourenprogramm 2022 ist abgeschlossen, das gesunde und umweltfreundliche Fahrrad wird natürlich auch in der „kalten Jahreszeit“ benutzt, im Alltag auf dem Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen sowie in der Freizeit zu einem erholsamen Ausflug. Begünstigt durch das warme Wetter wird das Fahrrad für immer mehr Menschen zum ganzjährigen Fortbewegungsmittel, mit Laterne nur am Martinstag.
G.Reichle